99. CSU – Hoffen auf Seehofer
Freitag, 3. Dezember 2010 | Autor: intern
Frankenlied
Das_Recht_ist_eine_Abstraktion-Elisa-Mari pixelio.de
Veröffentlicht in der Mainpost
„Hoffen auf Seehofer“, schon die Kopfzeile bereitet Kopfschmerzen! Wer hofft denn hier? Doch nicht das Wahlvolk! Stand Hr. Seehofer überhaupt zur Wahl, so dass jemand mit seinem Kreuzchen neben seinem Namen einer Hoffnung hätte Ausdruck verleihen können? Der „Franke“ Herrmann – auf Versprechungen im Falle seines Kandidaturverzichts angesprochen – ist nach eigenen Angaben gut genährt und braucht keine „Zuckerl“! Kann der nicht fränkisch oder deutsch? Den besten Witz gab jedoch der CSU- Spitzenkandidat Günther Beckstein mit seiner Einheitsbeschwörung ab: „Es war immer unsere Stärke, dass wir alle Regionen ausgewogen berücksichtigt haben“. Wie bitte? Rumpeln wir in Franken etwa nicht auf schlechten Straßen herum? Dass „bayerische Uhren“ bekanntlich anders gehen ist ja bekannt. Dass aber auch die „bayerischen Waagen“ dringend zum Eichamt – aber bitte in ein fränkisches – müssen ist längst überfällig! Halten diese Herren, nach 46- jähriger Alleinherrschaft nach Gutsherrenart, die Bürger wirklich für völlig verblödet?!“
Joachim Gehrig
Mein Kommentar:
Ich kann dazu nur ergänzen, die Franken, die jetzt noch immer nicht begriffen haben, wie die Dinge in München laufen, die sollten sich doch einmal in der normalen Welt umsehen.
M.T.